-
Fukushima-Gedenktag
Anlässlich des heutigen Jahrestages der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima fordert Prof. Dr. Klaus Buchner, Abgeordneter des Europäischen Parlaments und Atomphysiker, die schnellstmögliche...
-
Firmenspenden an Parteien fließen auch durch Schlupflöcher
Mainz. Das kostenlose „Extrablatt für die Landtagswahl“ mit umfassender Werbung für die Alternative für Deutschland (AfD), welche in einer Auflage von 2 Millionen Exemplaren an Haushalte in...
-
ÖDP fordert Aus für den Hochmoselübergang
Aus für den Hochmoselübergang und sofortigen Baustopp, das fordert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) nicht erst nach den nun prognostizierten Mehrkosten von zig-Millionen Euro. Als zwei...
-
ÖDP fordert Landesregierung zu mehr Aktivitäten in Sachen Atomkraft in europäischen Nachbarstaaten auf
Mainz. Nach dem offenbar vertuschten schwerwiegenden Atomunfall im französischen Atomkraftwerk Fessenheim sieht die ÖDP Rheinland-Pfalz nun endlich die rot-grüne Landesregierung aus dem...
-
Mehr Lärmschutz in Rheinhessen
Wir brauchen eine gesellschaftliche Diskussion über die Begrenzung des Luftverkehrs. Ungeplant und unkoordiniert werden europaweit Flughäfen auf Kosten der Bevölkerung ausgebaut, ungeachtet des...
-
ÖDP-Bundesvorsitzende startet Aktion gegen TiSA
Seit 2012 wird zwischen der EU, den USA und knapp 50 weiteren Staaten im Geheimen ein Abkommen zum Handel mit Dienstleistungen verhandelt. Trade in Service Agreement (TiSA) hat das Ziel, weltweit...
-
ÖDP-Bundesvorsitzende Gabriela Schimmer-Göresz am 25.02.2016 in Zeltingen-Rachtig
Zeltingen-Rachtig. Die ÖDP-Bundesvorsitzenden Gabriela Schimmer-Göresz kommt am Donnerstag, den 25.02.2016, um 19.30 Uhr, ins Hotel Deutschherrenhof (Gewölbekeller), Deutschherrenstr. 3 in...
-
ÖDP-Bundesvorsitzende Gabriela Schimmer-Göresz am 24.02.2016 in Mainz
Mainz. Die ÖDP-Bundesvorsitzenden Gabriela Schimmer-Göresz kommt am Mittwoch, den 24.02.2016, um 19.30 Uhr, im Haus am Dom, Liebfrauenplatz 8 in Mainz, zum Thema „Unsere Gesellschaft am Scheideweg?“....
-
Wahlberichterstattung im SWR: ÖDP fordert mehr Demokratie und Meinungsvielfalt
Mainz. Im Streit um die Teilnahme von Parteien bei der sogenannten „Elefantenrunde“ des SWR zur rheinland-pfälzischen Landtagswahl mahnt die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) grundsätzlich „mehr...
-
ÖDP: Köln darf sich nicht wiederholen – nirgendwo!
Die Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) begrüßt die Absetzung des Kölner Polizeipräsidenten Albers. Die Art und Weise, wie die lücken- und schonungslose Aufarbeitung der...