Verbandsgemeinderatswahl Bernkastel-Kues
am 9. Juni 2024
| 1 | Markus Fries | Winzer, Dipl.-Oenologe | Maring-Noviand |
| 2 | Sibylle von Schuckmann-Karp | Selbstständig | Brauneberg |
| 3 | Werner Braun | Architekt | Maring-Noviand |
| 4 | Johannes Schneider | Winzer, Dipl.-Oenologe | Maring-Noviand |
| 5 | Martin Schömann | Winzermeister | Zeltingen-Rachtig |
| 6 | Sabine Ehses | Sparkassenangestellte | Zeltingen-Rachtig |
| 7 | Michael Prüm | Selbstständig | Brauneberg |
| 8 | Friedmunt Sonnemann | Samengärtner | Bernkastel-Kues |
| 9 | Christoph Braun | Apotheker | Zeltingen-Rachtig |
| 10 | Christiane Zehringer | Dipl.-Sportlehrerin | Lösnich |
| 11 | Marie-Claire Schmitz | Yogalehrerin | Kommen |
| 12 | Rainer Liell | Rentner | Bernkastel-Kues |
| 13 | Dr. Mechthild Dühr | Ärztin | Maring-Noviand |
| 14 | Martina Ehses | Verwaltungsangestellte | Zeltingen-Rachtig |
| 15 | Sabine Becker | Rechtsanwaltsgehilfin | Maring-Noviand |
Unsere Themen:
- Interkommunales Gewerbegebiet im Landschaftsschutzgebiet: Wir sprechen uns gegen ein riesiges Gewerbegebiet auf dem Rücken der Brauneberger Juffer aus und entwickeln Alternativen.
- Natur- und Kulturlandschaft: Wir streben eine ausgewogene Entwicklung an mit Fokus auf die Bedürfnisse der ländlichen Region.
- ÖPNV: die Verkehrsverbindungen bestehen seit Jahren, es gibt immer noch viele Verbesserungsmöglichkeiten.
- Flächenversiegelung: Die Reaktivierung der Ortskerne und die Sanierung/Modernisierung älterer Gebäude (auch Öffentliche) müssen Vorrang vor dem Ausweisen neuer Bauflächen an den Ortsrändern erhalten.
- Strukturveränderung: modernere Verwaltungen aufbauen, Ideen und Visionen für die Zukunft aufzeigen. Familien unterstützen, Regionalität stärken. Kommunen brauchen Ziele.